Auf dieser Seite findest Du die besten Fußball Bundesliga Tipps & Vorhersagen von Experten  zur Saison 2022/2023! Mit Analyse, Prognose und Wettquoten. Die Bundesliga Vorhersagen gibt es immer einen Tag vor dem Spieltag. 

In unserem Blog gibt es einen Tag nach dem Spieltagsende auch eine Analyse und Auswertung der Bundesliga Vorhersagen. So sieht man, welcher Expertentipp wirklich seinen Namen verdient.

Bundesliga tipps und Vorhersage 2022/2023

Aktuelle Bundesliga Tipphilfe: Vorhersagen auf Youtube

Es gibt einige Youtuber, die sich zu jedem Bundesliga-Spieltag ihre Expertentipps abgeben. Die meisten machen das aus Hobby und treffen mal mehr oder weniger gut. Mit die besten Bundesliga-Tipps aus Wett-Sicht haben seit langem die Sportjournalisten Radek Vegas und Chris Custodian vom Youtube-Kanal Xbet-Tips. Sie betrachten in jeder Partie die Kräfteverhältnisse und geben am Ende des Videos ihre besten Bundesliga-Tipps  basierend auf den Wettquoten ab, denn nur so kann man mit Sportwetten überhaupt Gewinn machen.

Fussball Bundesliga Tipphilfen im Vergleich

Es gibt zahlreiche Webseiten, die es sich zur Aufgabe gemacht haben Bundesliga Vorhersagen zu erstellen. Der Blick in die Kristallkugel polarisiert und unterhält die Nation mit 80 Millionen Fußball-Experten Woche für Woche neu. Hier gibt es einen schnellen Überblick über die wichtigsten Bundesliga-Vorhersagen und Expertentipps!

Sehen Sie, wer wer wirklich die besten Vorhersagen trifft. Das sind die sechs Tipp-Webseiten, deren Bundesliga Vorhersagen vor und nach jedem Spieltag auf dem Prüfstand stehen sowie unsere eigenen Tipps:

Bundesliga Tipps zum aktuellen Spieltag

Hier findest du die besten Bundesliga Tipps zur Saison 2022/23 mit allen Vorhersagen nach Spieltagen geordnet.

The current query has no posts. Please make sure you have published items matching your query.

Die (wirklich!) besten Bundesliga-Expertentipps

Hier findest du die besten Bundesliga-Experten! Fast jede Webseite gibt an, dass sie „Experten-Tipps“ liefert.

Aber Vorsicht! Wer sollen diese Experten sein? Man erfährt keine Namen und schon gar keine Beweise dafür, dass es sich wirklich um Bundesliga-Experten handelt! 

Hier ist das anders! Wir haben hier auf Stadtsportal nachweislich die besten Bundesliga-Tipper und Wett-Profis eingeladen regelmäßig ihre Bundesliga-Tipps und Vorhersagen abzugeben. 

Wir arbeiten seit mittlerweile 8 Jahren mit dem Chef-Redakteur von Eurosport.de Thomas Janz zusammen, der in seinem wöchentlichen Video-Format „So tippt der Boss“ seine Expertentipps zur Bundesliga abgibt.

Außerdem haben wir eine Kooperation mit einem absoluten Bundesliga-Experten Radek Vegas, der als Sportjournalist mehr als 1.000 Fußballspiele kommentiert hat (u.a. auch Bundesliga-Spiele) und seit mehr als 5 Jahren in seinen YouTube-Videos Bundesliga-Expertentipps und Wetten abgibt.

2021 hat Radek als Experte bei Sport1.de für die EM2021 täglich Wett-Tipps abgegeben und am Ende allen, die seine Tipps nachgespielt haben, einen sagenhaften Gewinn beschert. 

XBet.Tips Sportwetten-Tipps

XBET.Tips

Radek Vegas und Chris Custodian geben jede Woche ihre Bundesliga-Vorhersage Tipps auf ihrer Webseite Xbet.Tips und auf Youtube ab. Ihre Bundesliga-Tipps gehören seit Jahren zu den besten und profitabelsten Sportwetten-Tipps auf Youtube.

Chris gehört zu den erfolgreichsten NBA-Tippstern in Deutschland und hat bereits zwei Saisons mit beeindruckender Bilanz absolviert. Sein Startkapital wurde in dieser Zeit ver-8-facht!

Radek entwickelt Wett-Strategien auf Basis von Statistiken und hat dabei schon beachtliche Erfolge in den Bereichen NHL (Eishockey-Wetten) und Underpicker (Unter-1.5-Tore beim Fußball) erzielt. 

So tippt der Boss (Eurosport)

Der Chef-Redakteur von Eurosport Online lässt sich seit acht Jahren jeden Bundesliga-Spieltag was neues einfallen um seine Bundesliga-Tipps mit Infos und Anekdoten mit den Zuschauern zu teilen.

Über die Jahre konstante 5000 Zuschauer im Schnitt freuen sich über die etwas andere Bundesliga-Tipphilfe, bei der sich jeder Experte denkt: „Das kann ich besser.“ Und dennoch macht es der Boss länger als jeder andere Tippster.

Der „Boss“ war nicht immer der beste Bundesliga-Tipper deswegen hat er sich 2020 Unterstützung von Radek Vegas (siehe Xbet.Tips und Blackjack-Winner) geholt. Radek ist nicht nur Moderator, und Produzent der Sendung, sondern flüstert dem Boss auch viele seiner erfolgreichen Bundesliga-Vorhersage-Tipps ein.

Der Sportjournalist und ehemalige Bundesliga-Kommentator Radek Vegas gilt als Sportwetten-Experte und einer der besten Bundesliga Tipper überhaupt. Er hat nicht nur seinen eigenen YouTube-Kanal, sondern ist in internationalen Formaten wie SBR Nation, Oddspedia seine Bundesliga-Expertentipps ab.

Blackjack Sportwetten Tipps

BLACKJACK-WINNER.DE

Blackjack gilt als Glücksspiel, weil es in einem Casino angeboten wird. Wer den Film „21“ gesehen hat, weiß, dass das nicht ganz stimmt. 

Beim Blackjack kann man einen Vorteil gegenüber dem Casino erlangen, wenn man Karten zählen kann. Auf diese Weise schaffen es gute Spieler langfristig Geld beim Blackjack zu gewinnen. 

Die Webseite Blackjack-Winner.de hat jahrelange Casino-Erfahrung. Mathematik und Wahrscheinlichkeiten spielen sowohl beim Poker, als auch beim Blackjack eine Rolle. Beide Kartenspiele betrieb Radek Vegas bevor er sich 2017 auf den Weg machte Sportwetten zu erobern. In unregelmäßigen Abständen gibt er seine Bundesliga Vorhersage Tipps für die Saison 2019/2020 ab.

Als Statistik-Freak und mit einem promovierten Mathematiker im Schlepptau untersucht er alle möglichen Daten bei Sportarten wie Fußball, Eishockey und Basketball auf Auffälligkeiten. 

Hier kommen die besten Bundesliga-Tipps zum 6. Spieltag 2022/2023!

Radek’s Bundesliga Tipps zum 6. Spieltag

Nach 5 Spieltagen belegt Bundesliga-Experte Radek Vegas im Tippspiel von kicktipp.de/sotipptderboss Platz 10 mit 3 Punkten Rückstand auf den Führenden.

Der Boss von Eurosport belegt selbst Platz 74. mit 52 Punkten und damit 9 Punkten weniger als Radek.

Am 5. Spieltag holte er nur 5 Punkte. Das soll am 6. Spieltag besser werden.

Radek präsentierte für Eurosport die Tipps vom Boss zum 6. Spieltag. ACHTUNG: Die Bundesliga-Tipps von Radek Vegas selbst gibt es unter dem Video!

Werder Bremen – FC Augsburg 1:0

Bremen ist mit einer Quote von 1.60 Favorit, aber das ist zu niedrig um darauf zu setzen. Immerhin schockte Augsburg auch Leverkusen bei ihrem bisher einzigen Auswärtssieg der Saison.

Bremen ist als Aufsteiger keine Option als Favorit, auch, wenn ich in einem Tippspiel drauf tippen würde, dass Bremen den Heimvorteil zu einem knappen Sieg nutzen kann.

FC Bayern München – VFB Stuttgart 3:1

Bayern ist natürlich klarer Favorit, obwohl die Bayern die letzten beiden Bundesliga-Spiele nur 1:1 gegen Gladbach und Union Berlin gespielt hat. In der Champions League gab es ein 2:0 gegen Inter Mailand. In der vergangenen Saison konnte Stuttgart beim 2:2 in München einen Punkt holen. Das glaube ich dieses Mal nicht, aber ich würde dem VFB ein Tor zu trauen. Deswegen ist meine Wette beide treffen bei einer Quote von 1.70.

Eintracht Frankfurt – VFL Wolfsburg 2:1

Frankfurt war eigentlich gut drauf nach zwei Bundesliga-Siegen mit je 4 geschossenen Toren. Allerdings gabs beim Champions-League-Debut der Hessen eine Niederlage. Die Doppelbelastung hat Frankfurt in der vergangenen Saison schon gestresst, so dass in der Bundesliga nicht viel drin war. Sonst würde man die schwach gestarteten Wölfe wohl besiegen.

Hertha BSC – Bayer Leverkusen 1:2

Der Trainerstuhl von Seoane in Leverkusen wackelt nach 4 Niederlagen in 5 Bundesliga-Spielen, dem DFB-Pokal-Aus in Elversberg und jetzt dem 0:1 in der Champions-League gegen Brügge.

Ein Sieg gegen Hertha ist Pflicht! Denn Leverkusen war auch bei der 2:3-Niederlage gegen Freiburg nicht schlecht. Im Gegenteil! Alle drei Freiburger Tore fielen nach Standard-Situationen. Ansonsten hatte Leverkusen das Spiel im Griff.

Also sollte sich die Qualität der Leverkusener gegen die Hertha durchsetzen.

RB Leipzig – Borussia Dortmund 1:2

Was für ein interessantes Spiel! Leipzig hat nach dem Champions-League-Debakel von 1:4 gegen Shaktar Donezk und dem schwachen Start in der Bundesliga Trainer Tedesco entlassen und als Nachfolger ausgerechnet Marco Rose geholt. Der Ex-Dortmund-Trainer trifft also gleich im ersten Spiel auf seinen Ex-Verein. Dortmund steht mit 4 Siegen aus 5 Spielen deutlich besser da als die Leipziger.

Deswegen denke ich nicht, dass Rose Leipzig sofort so stark umkrempelt, dass es zu einem Sieg gegen Dortmund reicht. Ein Unentschieden ist natürlich immer möglich.

Deswegen finde ich als Wette ein Asian Handicap +0,25 auf Dortmund mit einer Quote von 1.83 sehr gut.

FC Schalke – VFL Bochum 1:1

Im Ruhrpott-Duell trennen sich Schalke und Bochum als sieglose Teams Unentschieden.

Wette: X @ 3.80 (1/3 Einheit)

TSG Hoffenheim – FSV Mainz 2:1

Obwohl Hoffenheim gegen Dortmund 0:1 verloren hat, reicht es gegen Mainz zu hause für einen weiteren Sieg. Es wäre der 4. im 6. Spiel. Zum Wetten ist die Quote auf Hoffenheim aber ein wenig zu niedrig.

1. FC Köln – Union Berlin 1:1

Beide Teams mussten unter der Woche im Europa-Cup ran und sind in der Bundesliga nach 5 Spieltagen noch ungeschlagen.

Beide stehen in der Tabelle gut da und sollten sich das Leben nicht allzuschwer machen, weil beide mit einem Punkt sehr gut leben können.

Allerdings hat Union Berlin gerade gegen Bayern einen Punkt geholt und hat damit offiziell den Bayern-Fluch und wird das Spiel nicht gewinnen. Ob es für Köln zu einem Sieg reicht, ist spannend.

Ich würde daher als Wette das Unentschieden mit einem Asian Handicap -0.25 absichern (Quote: 2.00)

SC Freiburg – Borussia Mönchengladbach 1:2

Freiburg ist nach dem 5. Spieltag Tabellenführer! Allerdings musste die Streich-Truppe am Donnerstag in Quarabaq ran (2:1) und dürfte demnach nicht 100% fit sein.

Außerdem wird Gladbach gegen den Tabellenführer alles geben und das könnte reichen, damit Gladbach dieses Spiel zumindest nicht verliert.

Die Wette auf Gladbach AH+0.25 gefällt mir daher gut, weil ich auch beim Bundesliga-Tipp von einem Gladbach-Sieg ausgehen.

Bundesliga-Tipps der Sport1-Experten

Beim Sport1-Tippspiel hat Ex-Bayern-Verteidiger und Doppelpass-Moderator Thomas Helmer bisher mit 66 Punkten die beste Ausbeute aller Experten. Danach folgt EX-Trainer Peter Neururer mit 64 Punkten und Mario Basler mit 52 Punkten.

Rade Vegas hat 51 Punkte, hat allerdings den ersten Spieltag nicht getippt und ist erst am 2. Spieltag ins Tippspiel eingestiegen. Sonst hätte Radek mindestens 60 Punkte, da er am ersten Spieltag im Tippspiel von Sotipptderboss 16 Punkte geholt hatte.

Hier sind alle Bundesliga-Experten-Tipps auf einen Blick, wobei ich nur auf Abweichungen der Tipps von Thomas Helmer und Peter Neururer zu den Bundesliga-Tipps oben achten würde.

Was Moderatoren wie Ruth Hofmann oder Florian König bzw. offensichtlich schwache Tipper wie Stefan Effenberg tippen ist Tagesform und Glück abhängig und langfristig keine Basis für erfolgreiche Bundesliga-Tipps.

Bundesliga-Tipps Sport 1

Tipps von Thomas Helmer

Helmer sieht im Vergleich zu Radek einen Wolfsburg-Sieg in Frankfurt!

Hertha traut er gegen Leverkusen ein 1:1 zu, während Radek auf Leverkusen-Sieg tippt.

Hoffenheim und Mainz trennen sich in Helmers Welt Unentschieden. Sicher kein schlechter Tipp!

Helmer denkt auch: Schalke gewinnt gegen Bochum und Freiburg gewinnt gegen Gladbach.

Bei den anderen vier Tipps ist Helmer der gleichen Meinung wie die Bundesliga-Tipps von Radek Vegas.

Am 4. Spieltag haben wir wieder das Internet nach den besten Bundesliga-Tipps durchsucht und präsentieren hier unsere Prognose und Vorhersage!

Radek’s Bundesliga Tipps zum 4. Spieltag 2022/2023

Als 2. des Tippspiels „So tippt der Boss“ und besser als jeder Sport1-Experte an den Spieltagen 2 und 3 zusammen gehe ich motiviert in den 4. Spieltag.

SC Freiburg – VFL Bochum 2:0

Freiburg sollte Bochum zu Hause besiegen. Allerdings ist die Quote von 1.50 viel zu niedrig. Denn Freiburg ist noch wie vor keine Top-Mannschaft. Denn so etwas gibt es in der Bundesliga spätestens seit den Niederlagen von Leverkusen gegen Augsburg und Dortmund gegen Bremen nicht mehr (Bayern spielt ja sowieso in einer eigenen Liga).

Keine Wette wegen schwacher Quote.

FSV Mainz – Bayer Leverkusen 1:2

Hatte Leverkusen beim Fehlstart einfach nur Pech oder sind sie wirklich schlecht? Ich tippe auf ersteres und gehe davon aus, dass Leverkusen in Mainz zumindest nicht verliert.

Bei der hohen Auswärtsquote von 2.40 auf Leverkusen können wir hier ein Asian Handicap 0 (Draw No Bet) riskieren.

Wette: Leverkusen AH0 @1.75

Hertha BSC – Borussia Dortmund 0:1

Wie kann man eine 2:0 Führung in der 89. Minute noch verspielen? Frag den BVB! Unfassbar, was da gegen Bremen abging. Dennoch sollte Dortmund die Hertha besiegen. Die Siegquote ist aber nach der Bremen-Schande mit 1.70 zu niedrig.

RB Leipzig – VFL Wolfsburg 2:1

Im Duell zweier bisher enttäuschender Teams ist die Heimmannschaft mit 1.50 klarer Favorit. Aber warum? Nach 3 Spielen ist Leipzig sieglos. Im einzigen Heimspiel gabs ein 2:2 gegen Köln und im letzten Spiel ein 1:2 gegen Union Berlin. Das sind zwar zwei Teams, die in der vergangenen Saison stärker waren als Wolfsburg aber definitiv keinen stärkeren Kader haben.

Der Quervergleich ist schwer, aber sagt zumindest, dass wir nicht auf so eine niedrige Leipzig-Quote wetten sollten, weil die Gefahr einer (nicht so krassen) Überraschung besteht, dass Wolfsburg punktet.

Auf Wolfsburg würde ich aber nach den bisherigen drei Spielen (zuletzt 0:0 gegen Aufsteiger Schalke… Gähn!) auch nicht wetten.

Das Spiel ist eine Wundertüte und deswegen investiere ich darauf kein Geld.

FC Schalke – Union Berlin 1:2

Fast schon erwartungsgemäß hat Schalke als Aufsteiger noch kein Spiel gewonnen, wenn auch zuletzt zwei Unentschieden geholt. Sollte sich das gegen Union Berlin ändern?

Dafür spricht, dass sich Schalke besser präsentiert als in der katastrophalen Abstiegssaison. Mit Frank Kramer haben sie einen richtig guten Coach, der auch schon Bielefeld stärker machte, als es eigentlich war.

Union Berlin gilt als auswärtsschwach, aber wer Leipzig schlägt, sollte mit Schalke keine Probleme haben. Die Siegquote für Union ist bei 2.40 und damit sehe ich Value auf ein weiteres Asian Handicap 0 bei einer Quote von 1.75.

Wette: Union AH0@1.75

TSG Hoffenheim – FC Augsburg 2:0

Hoffenheim setzte mit dem 3:0 in Leverkusen ein starkes Ausrufezeichen. Jetzt kommt es zum Duell der beiden Leverkusen-Bezwinger, denn auch Augsburg konnte am 2. Spieltag mit 2:1 gegen Leverkusen gewinnen.

Die heimstarken Hoffenheimer scheinen aber einen Tick besser zu sein, was sich auch in der klaren Favoriten-Quote von 1.45 zeigt.

Die Frage wird sein, ob man Hoffenheim trauen kann, oder ob die TSG mal wieder total unberechenbar ist wie in der vergangenen Saison.

In einem Tippspiel eine klare Sache mit einem 2:0 für Hoffenheim. Aber zum Wetten unmöglich.

Keine Wette.

Bayern München – Borussia Mönchengladbach 2:1

Wenn im Bundesliga-Topspiel zwischen dem Ersten und dem Zweiten der Erste eine Quote von 1.30 hat, dann sagt das alles über die Bundesliga.

Bayern hat Bochum mit 7:0 vernichtet. Da haben die Münchner wohl auch nicht viel Angst vor Angstgegner Gladbach, gegen die es in der vergangenen Saison eine bittere 0:5-Niederlage im DFB-Pokal gab.

Aber auch gegen Bochum haben die Bayern in der vergangenen Saison verloren… Was soll also gegen Gladbach anbrennen? Drauf wetten bei einer Quote von 1.30? Niemals!

Eine Spaßwette wäre, dass Gladbach zur Halbzeit führt und Bayern das Spiel gewinnt. Quote 18.00. Sonst fällt mir hierzu nichts ein.

1.FC Köln – VFB Stuttgart 1:1

Köln hat noch kein Spiel verloren, Stuttgart erst eins. Und zwar am letzten Spieltag mit viel Pech gegen Freiburg. Sich hier auf einen Sieger festzulegen ist schwer. Irgendwie traue ich Köln nicht. Deswegen gefällt mir die Unentschieden-Quote von 3.80

Werder Bremen – Eintracht Frankfurt

Hat Bremen nach dem Dortmund-Sieg jetzt ein Momentum? Man müsste es meinen. Oft fallen solche Sensations-Teams aber im darauffolgenden Spiel auf den harten Boden der Realität zurück. Deswegen sehe ich Bremen hier keinesfalls als Sieger.

Frankfurt hingegen hat bisher bei weitem nicht das gezeigt, was man von einer Champions-League-Mannschaft erwartet. Da geht mehr!

Frankfurt sollte das Spiel nicht verlieren.

Wette: Frankfurt AH0 @1.95

Viel Erfolg mit den Bundesliga-Tipps zum 4. Spieltag!

Hier kommen die Bundesliga-Tipps unserer Stadtsportal-Experten zum 3. Spieltag 2022/2023!

Am 2. Spieltag hatte Radek Vegas wieder mal Super-Tipps und Wett-Tipps abgegeben. Im Tippspiel von Eurosport auf kicktipp.de/sotipptderboss führt Radek mit seinem Nickname Xbet.Tips nach 2 Spieltagen vor rund 500 anderen Tippstern.

Noch besser: Seine Wett-Tipps hier auf Stadtsportal sowie in den YouTube-Kanälen OddspediaDE und dem englischen Kanal Oddspedia sorgten für einen satten Profit!

Bundesliga-Tipps zum 3. Spieltag

Also drücken wir die Daumen, dass er auch am 3. Spieltag wieder die besten Bundesliga-Expertentipps gibt!

Borussia Mönchengladbach – Hertha BSC 2:0 ✅ (1:0)

Für Hertha hat sich in dieser Saison bisher noch nichts geändert im Vergleich zur katastrophalen Vorsaison. Gladbach spielt hingegen wesentlich selbstbewusster unter dem neuen Coach Daniel Farke, der den glücklosen Adi Hütter beerbte.

Die Siegquote von Gladbach ist mit 1.55 aber leider zu schwach.

Borussia Dortmund – Werder Bremen 4:0 (X 2:3)

Bremen hat sich in den ersten beiden Saisonspielen nach dem Wiederaufstieg stark präsentiert und zwei Unentschieden erkämpft. Dass das auch in Dortmund drin ist, wage ich zu bezweifeln und sehe einen klaren Dortmund-Sieg.

Das erwarten aber alle, deswegen gibt es dafür keine gute Quote und ich lasse die Finger davon.

Bayer Leverkusen – TSG Hoffenheim 2:2 (X 0:3)

Leverkusen ist nach 2 Spieltagen Tabellenletzter! Dennoch ist Bayer im Heimspiel gegen Hoffenheim Favorit mit einer Siegquote von 1,65. Gefährlich, da Hoffenheim gerade im Spiel gegen Bochum Moral bewiesen hat und einen 0:2-Rückstand in einen 3:2-Sieg gedreht hat.

Ich gehe von einem torreichen Unentschieden aus: 2:2. Die Quote auf Unentschieden ist mit 4.50 überragend!

Wette: X @ 4.50

VFL Wolfsburg – FC Schalke 04 1:0 (X 0:0)

Die Siegquote auf Wolfsburg ist mit 1,80 relativ hoch. Die Quote war sogar noch höher und ist gesunken. Das zeigt, dass sehr viele drauf wetten, dass Wolfsburg gewinnt und die Buchmacher das auch so sehen und dementsprechend die Quote reduzieren müssen.

Wette: Sieg Wolfsburg @ 1.80

VFB Stuttgart – SC Freiburg 1:2 ✅ 0:1

Für mich unverständlich, dass die Quoten in diesem Spiel ausgeglichen sind. Stuttgart hat eine Siegquote von 2.65, Freiburg von 2.55. Die Wettanbieter sind sich also nicht sicher, wen sie hier favorisieren sollen und gehen demnach von einem Unentschieden aus.

Das ist gut möglich, aber ich sehe trotzdem Freiburg stärker. Die beiden ersten Saisonspiele gegen Augsburg und Dortmund waren gut. Damit konnte der SCF an die überragende Vorsaison anknüpfen. Warum sollte Freiburg also gegen Stuttgart verlieren?

Wett-Tipp: Freiburg Draw no bet @1.80

FC Augsburg – FSV Mainz 1:1 (X 1:2)

Augsburg schaffte DIE Sensation des 2. Spieltages!

Keiner – wirklich absolut keiner – hatte Augsburg gegen Leverkusen etwas zu getraut!

Von 95.000 Bundesliga-Tippstern bei Alle gegen Pistor im WDR hat kein einziger auf einen Augsburg-Sieg getippt! Nur 2% haben Augsburg einen Punkt zugetraut. Allgemein waren die „Massentipps“ der Pistor-Tipphilfe nichts wert mit 3 richtigen Tipps in 9 Spielen.

Dass die Augsburger das Spiel trotzdem mit 2:1 gewonnen haben zeigt, wie verrückt die Bundesliga ist und wie unvorhersagbar. Dennoch schaffen wir es seit 5 Jahren jede Bundesliga-Saison mit unseren Wett-Tipps Profit zu machen, was kaum ein anderer Experte über so einen langen Zeitraum schafft.

Bei Augsburg gegen Mainz sehe ich keinen Sieger. Ein Unentschieden hat eine Quote von 3.60. Darauf setze ich!

Union Berlin – RB Leipzig 1:2 (X 2:1)

Wir wissen alle, dass Leipzig einen Auswärtskomplex hat. Allerdings hat Domenico Tedesco das in der Rückrunde immer besser in den Griff bekommen. Deswegen bin ich zuversichtlich, dass Leipzig auch gegen Angstgegner Union gewinnen kann.

Die Quote von 2.05 auf Leipzig ist daher verlockend, wenn man bedenkt, welche Hochkaräter Leipzig im Sturm hat – und dann haben sie auch noch Timo Werner zurück geholt.

Eintracht Frankfurt – 1. FC Köln 1:1

Frankfurt ist mit einer Siegquote von 2.05 Favorit. Köln ist mit einer Quote von 3.40 Außenseiter – und das obwohl Frankfurt bisher noch keinen Sieg in dieser Saison hat und Köln noch keine Niederlage. Verkehrte Welt, was uns als Sportwetten-Profis natürlich freut, weil es Value-Wetten gibt.

Wir können hier entweder auf Double Chance Köln (x2) bei einer Quote von 1.75 gehen oder auf das Unentschieden mit einer Quote von 3.75.

Funny Fact: Beide Teams spielten gegen kein anderes Team öfter Unentschieden. 28 Mal endete das Duell Frankfurt – Köln ohne Sieger.

Das ist das i-Tüpfelchen auf meinen Wett-Tipp: X @3.75.

VFL Bochum – Bayern München 0:3

Was war das für ein Spiel in der vergangen Saison, als Bochum den Meister mit 4:2 nach Hause schickte! Es gibt aber keine Wiederholung und Bayern gewinnt das Spiel.

Da die Bayern vor allem in der ersten Halbzeit Vollgas-Fußball gezeigt haben, gefällt mir hier eine Torwette auf die 1. Halbzeit besonders gut.

Wett-Tipp: 1. Halbzeit mehr als 1.5 Tore @ 1.75

Bundesliga-Tipps vom Boss zum 3. Spieltag

Der Boss von Eurosport gibt für den dritten Bundesliga-Spieltag folgende Tipps ab:

Sport1-Expertentipp von Mario Basler

Mario Basler hat am 3. Bundesliga-Spieltag folgende Tipps abgegeben. Interessanterweise traut „Super Mario“ seinem Ex-Club Werder Bremen ein 2:2 in Dortmund zu.

[UPDATE: Sensationellerweise gewann Werder das Spiel sogar noch mit 3:2, obwohl Dortmund bis zur 89. Minute mit 2:0 geführt hatte! Der Tipps von Basler war also sehr gut!]

Seinen Joker für den „sichersten Tipp“ setzt Basler beim 2:1-Heimsieg von Eintracht Frankfurt gegen Köln.

  1. Borussia Mönchengladbach  vs  Hertha BSC 2:0 [ 1:0]
  2. VfL Wolfsburg  vs  FC Schalke 04 2:1 
  3. VfB Stuttgart vs  Sport-Club Freiburg 1:2 ✅ [0:1]
  4. Bayer 04 Leverkusen vs  TSG Hoffenheim 2:1
  5. Borussia Dortmund vs SV Werder Bremen 2:2(!!!)
  6. FC Augsburg vs 1. FSV Mainz 1:1
  7. 1. FC Union Berlin vs RB Leipzig 2:3
  8. Eintracht Frankfurt vs 1. FC Köln 2:1 (Joker für doppelte Punkte!)
  9. VfL Bochum 1848 vs FC Bayern München 1:4 ✅

Alle gegen Pistor zum 3. Spieltag

Begegnung S U N Tipp
Borussia Mönchengladbach : Hertha BSC 93% 5% 2% 2:1
Borussia Dortmund : Werder Bremen 97% 3% 3:1
Bayer 04 Leverkusen : TSG 1899 Hoffenheim 63% 28% 9% 2:1
VfL Wolfsburg : FC Schalke 04 60% 27% 13% 2:1
FC Augsburg : 1. FSV Mainz 05 25% 46% 29% 1:1
VfB Stuttgart : SC Freiburg 9% 25% 66% 1:2
1. FC Union Berlin : RB Leipzig 18% 32% 50% 1:2
Eintracht Frankfurt : 1. FC Köln 51% 27% 22% 2:1
VfL Bochum : FC Bayern München 3% 1% 96% 1:3 ✅
Bisher haben 28997 Nutzer diesen Spieltag getippt.

Seitdem Sportwetten nicht nur legal, sondern auch über das Internet überall verfügbar sind, ist das Wetten auf Sportereignisse eines der populärsten Themen in den verschiedenen Social Media Kanälen geworden. Viele Menschen teilen ihre eigenen Favoriten wie selbstverständlich. Andere nutzen geteilte Informationen um selbst ihre Wettstrategie zu entwickeln. Wir verraten wie das geht.

(mehr …)

Aktueller Bundesliga-Tabellenstand als Tipphilfe [Live]

Der aktuelle Bundesliga-Tabellenstand 2022/2023 dient dir als Tipphilfe und zeigt dir, wer auf Meisterkurs ist, welche Mannschaften sich für die Champions-League qualifizieren würden und welche Teams zum aktuellen Zeitpunkt in die 2. Bundesliga absteigen würden.

⭐️ Die besten Tipps für dein Bundesliga-Tippspiel 🌟

💻 Bundesliga Tipphilfen und Expertentipps nutzen 📈

Wenn du deine Tipps abgibst, solltest du unbedingt die Bundesliga Tipphilfen und Expertentipps von verschiedenen Seiten nutzen. Sky, ZDF, Sport1, RP Online und Sportbild bieten beispielsweise wertvolle Prognosen und Vorhersagen an. Insbesondere die Tipps von Sven Pistor sind sehr beliebt und bekannt. Mit den Tipps der Experten kannst du deine eigene Einschätzung überprüfen und deine Tipps noch besser abgeben.

📊 Bundesliga Prognosen und Statistiken berücksichtigen 📈

Ein wichtiger Faktor beim Bundesliga-Tippspiel sind die Bundesliga-Prognosen und Statistiken. Schau dir die aktuellen Tabellenstände, Formkurven, Verletzungen und Spielpläne der Teams an. Analysiere die Daten und Fakten und nutze sie für deine Tipps. So wirst du deutlich bessere Ergebnisse erzielen als andere Tipper, die nur nach Bauchgefühl tippen.

🤔 Alle gegen Pistor und andere Tipptrends berücksichtigen 📊

Ein weiterer wichtiger Aspekt beim Bundesliga-Tippspiel sind die Tipptrends und -statistiken. Plattformen wie alle gegen Pistor bieten beispielsweise interessante Daten und Fakten, wie viele Tipper auf welche Ergebnisse tippen. Nutze diese Informationen, um deine eigenen Tipps zu optimieren und dich von der Masse abzuheben.

🌟 Auf den Boss hören: So tippt der Chef! 📈

Ein besonderer Tipp kommt von den Chefs selbst. Viele Firmen organisieren eigene Bundesliga-Tippspiele und bieten ihren Mitarbeitern einen Einblick in die Tipps der Geschäftsführung. Nutze diese Informationen, um deine Tipps zu optimieren und dich von den anderen Tippern abzuheben.

📈 Auf verschiedene Arten und Formen setzen 🌟

Es gibt verschiedene Arten und Formen, wie du deine Tipps abgeben kannst. Du kannst zum Beispiel auf den Sieger, das genaue Ergebnis, die Anzahl der Tore oder die Torschützen tippen. Überlege dir, welche Art von Tipp für welches Spiel am besten geeignet ist und setze deine Tipps gezielt ein.

🧐 Wettquoten und Buchmacher nutzen 📊

Wettquoten und Buchmacher bieten eine weitere wichtige Informationsquelle für dein Bundesliga-Tippspiel. Sie geben dir einen Einblick in die Einschätzungen der Experten und helfen dir dabei, deine eigenen Tipps zu überprüfen. Nutze diese Informationen, um deine Tipps zu optimieren und erfolgreicher zu sein.

🤝 Tippgemeinschaften gründen oder beitreten 🌟

Eine Tippgemeinschaft kann eine gute Möglichkeit sein, um erfolgreicher im Bundesliga-Tippspiel zu sein. Du kannst dich mit anderen Tippern zusammenschließen und gemeinsam Strategien entwickeln. Außerdem könnt ihr euch gegenseitig Tipps geben und eure Einschätzungen vergleichen.

📉 Geduld haben und Verluste akzeptieren 📊

Beim Bundesliga-Tippspiel geht es nicht immer nur um Gewinnen. Verluste gehören genauso dazu und sollten akzeptiert werden. Sei geduldig und gib nicht auf, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Lerne aus deinen Fehlern und verbessere deine Tipps für die nächsten Spiele.

📈 Regelmäßig aktualisieren und anpassen 🌟

Die Bundesliga-Saison ist lang und es kann immer mal wieder Überraschungen geben. Aktualisiere und passe deine Tipps regelmäßig an, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und erfolgreich zu sein.

📊 Diversifizieren und Risiken minimieren 📉

Setze nicht nur auf einen Favoriten, sondern diversifiziere deine Tipps. So minimierst du das Risiko von Verlusten und erhöhst deine Chancen auf Gewinne. Überlege dir auch, ob es sinnvoll ist, auf Spiele zu tippen, bei denen die Quoten besonders hoch sind.

📈 Der ultimative Ratgeber für erfolgreiche Bundesliga Tipps 🌟

Schritt 1: Informiere dich über die aktuellen Entwicklungen

Um erfolgreiche Tipps abgeben zu können, musst du dich über die aktuellen Entwicklungen in der Bundesliga informieren. Schaue dir die Tabellenstände, Formkurven und Verletzungen der Teams an und analysiere die Daten und Fakten.

Schritt 2: Nutze Bundesliga Tipphilfen und Expertentipps

Nutze die Bundesliga Tipphilfen und Expertentipps von verschiedenen Seiten wie Sky, ZDF, Sport1, RP Online und Sportbild. Beachte aber, dass auch diese Prognosen nicht immer richtig liegen und du deine eigenen Einschätzungen einbringen musst.

Schritt 3: Analysiere die Wettquoten und Buchmacher

Nutze die Informationen der Wettquoten und Buchmacher, um deine eigenen Tipps zu überprüfen. Beachte aber auch hier, dass diese Einschätzungen nicht immer richtig sein müssen.

Schritt 4: Diversifiziere deine Tipps und minimiere das Risiko

Setze nicht nur auf einen Favoriten, sondern diversifiziere deine Tipps und minimiere das Risiko von Verlusten. Überlege dir auch, ob es sinnvoll ist, auf Spiele zu tippen, bei denen die Quoten besonders hoch sind.

Schritt 5: Nutze verschiedene Arten und Formen

Nutze verschiedene Arten und Formen, wie du deine Tipps abgeben kannst. Du kannst zum Beispiel auf den Sieger, das genaue Ergebnis, die Anzahl der Tore oder die Torschützen tippen. Überlege dir, welche Art von Tipp für welches Spiel am besten geeignet ist.

Schritt 6: Geduld haben und Verluste akzeptieren

Verluste gehören zum Bundesliga-Tippspiel dazu und sollten akzeptiert werden. Sei geduldig und gib nicht auf, auch wenn es mal nicht so gut läuft. Lerne aus deinen Fehlern und verbessere deine Tipps für die nächsten Spiele.

Schritt 7: Regelmäßig aktualisieren und anpassen

Die Bundesliga-Saison ist lang und es kann immer mal wieder Überraschungen geben. Aktualisiere und passe deine Tipps regelmäßig an, um auf dem neuesten Stand zu bleiben und erfolgreich zu sein.

Schritt 8: Gründe oder trete einer Tippgemeinschaft bei

Eine Tippgemeinschaft kann eine gute Möglichkeit sein, um erfolgreicher im Bundesliga-Tippspiel zu sein. Du kannst dich mit anderen Tippern zusammenschließen und gemeinsam Strategien entwickeln.

Fragen und Antworten zur Bundesliga Vorhersage

Vor jeder Bundesligavorhersage analysieren unsere Experten Statistiken, betrachten mögliche Winkel und vergleichen sie mit den Quoten der Buchmacher. Besser informiert kann man kaum sein!

Mit der Mischung aus der Körperlichkeit der Premier League und der taktischen Raffinesse der Serie A ist der deutsche Fußball ein erstklassiger Markt für Wetten. Es gibt hier auch Kraftpakete wie Bayern München und Borussia Dortmund, sowie die höchsten durchschnittlichen Zuschauerzahlen aller Fußballligen der Welt. Wo könnte man besser eine Wette genießen?

Wann veröffentlichen wir unsere Bundesliga Vorhersagen?

Unsere Bundesliga Spielvorhersagen decken jedes einzelne Spiel ab und werden zwei bis drei Tage vor dem jeweiligen Spielbeginn veröffentlicht. Bei Spielen unter der Woche sind die Vorhersagen ab Montagabend verfügbar. Durch die frühzeitige Veröffentlichung unserer Bundesliga-Tipps stellen wir sicher, dass wir den besten Wert von den Buchmachern erhalten, während wir Ihnen gleichzeitig viel Zeit geben, unsere Vorhersagen zu verdauen.

Wie Sie heute auf die Bundesliga wetten können
Ihr erster Anlaufpunkt sollte unsere Gratiswetten-Seite sein, auf der Sie die besten Angebote aller Top-Buchmacher vergleichen können.

Es zahlt sich auch aus, informiert zu sein, bevor Sie eine Wette platzieren – besonders bei einer hochkarätigen Liga wie dieser, wo so viele Informationen verfügbar sind. Das bedeutet, dass es wichtig ist, dass Sie sich unsere Bundesliga-Wetttipps ansehen, um den besten Einblick zu erhalten. Wenn Sie auch eine Vorschau für andere Wettbewerbe wünschen, schauen Sie sich unsere Spielvorhersagen an.

Alle unsere Bundesliga-Vorhersagen sind vollständig recherchiert und völlig kostenlos, aber wir können keine Gewinner garantieren. 

Welche Teams sind in der Bundesliga?

Wer spielt denn nun in der Bundesliga? Die folgenden Bundesligamannschaften sind in der Saison 2021/2022 am Start:

FC Augsburg, Arminia Bielefeld, Bayer Leverkusen, Bayern München, Borussia Dortmund, Borussia Mönchengladbach, Eintracht Frankfurt, 1.FC Köln, Hertha Berlin, TSG Hoffenheim, RB Leipzig, FSV Mainz, SC Freiburg, VfB Stuttgart, Union Berlin, VfL Wolfsburg, Greuther Fürth, VfL Bochum.

Wie ist der Spielstil in Deutschland?

Die Bundesliga vereint das Beste aus allen großen Ligen. Die Mannschaften spielen mit Ausdauer und Körperlichkeit, wie wir es in der Premier League sehen, und mischen dies mit der Art von Technik und taktischer Disziplin, die in La Liga bzw. Serie A vorherrschen. Deutsche Mannschaften geben immer alles, angefeuert von riesigen Zuschauern. Im Grunde genommen ist für jeden etwas dabei, was die Spiele zu einem großen Spektakel für Fans und Wettende gleichermaßen macht.

Wer hat die meisten Bundesliga-Titel gewonnen?

Seit ihrer Gründung im Jahr 1903 hat Bayern München mit 30 Meisterschaften die Bundesliga am häufigsten gewonnen. Dahinter folgen der FC Nürnberg mit 9 Titeln und Borussia Dortmund mit 8.

Die letzten Bundesliga-Meister

  • 2022/2023 ? (Bayern München!)
  • 2021/2022 Bayern München
  • 2020/2021 Bayern München
  • 2019/20: Bayern München
  • 2018/19: Bayern München
  • 2017/18: Bayern München
  • 2016/17: Bayern München
  • 2015/16: Bayern München
  • 2014/15: Bayern München
  • 2013/14: Bayern München
  • 2012/13: Bayern München
  • 2011/12: Borussia Dortmund

Wie gut sind der Bild, Sport1 & ZDF Bundesliga Expertentipp?

Beim ZDF Bundesliga-Expertentipp kann man sich mit den Sport-Moderatoren Jochen Breier, Claudia Neumann und Dunja Halali messen. Diese Möchtegern ZDF Bundesliga-Experten geben jeden Spieltag ihre Tipps ab und man kann dann vergleichen, ob man besser oder schlechter abschneiden würde.

Der Bundesliga-Expertentipp von Bild ist hingegen einer dieser vielen Etikettenschwindel. Bild nennt es zwar „Expertentipp“, aber wir erfahren nicht, welcher Experte das sein soll, der hier Bundesliga-Tipps abgibt.

Die besten Bundesliga-Experten gibt es beim Sport1-Tippspiel. Hier geben ehemalige Fußball-Profis wie Stefan Effenberg, Mario Basler und Thomas Helmer ihre Expertentipps zu den Bundesliga-Spieltagen ab. 

Man kann allerdings sehen, dass ein Ex-Profi noch lange kein Tipp-Profi oder Wett-Profi ist. Denn die sogenannten „Expertentipps“ der Sport1-Moderatoren gehen in der Masse an Tipps unter. Keiner der Sport1-Stars schafft es wirklich zu den besten Bundesliga-Tippern zu gehören.

Der beste ist noch Moderator Florian König auf Platz 340. Thomas Helmer belegt z.B. Platz 589. Der ehemalige Trainer Peter Neururer ist auf Platz 2700. 

Ex-Bayern-Kapitän Stefan Effenberg ist sang und klanglos auf Platz 3425 aber immerhin noch vor seinem ehemaligen Mannschaftskollegen Mario Basler auf Platz 3872. 

Dass es sich bei den Sport1-Mitarbeitern nicht wirklich um Bundesliga-Expertentipps handelt sieht man daran, dass der Chefredakteur Pit Gottschalk in der List der Experten abgeschlagen der schlechteste Tipper ist und es im Sport1-Tippspiel mehr als 5000 bessere Bundesliga-Experten gibt.

Was kann die Tipphilfe von "Alle gegen Pistor" auf WDR2?

"Alle gegen Pistor" ist ein Tippspiel auf WDR2. Rund 100.000 Bundesliga-Tipper geben wöchentlich zu jedem Spieltag ihre Tipps ab. Daraus wird dann eine Tipphilfe berechnet. Diese basiert auf den Tipps der Mehrheit. Die Masse an Tippern liegt aber leider öfter falsch als richtig, so dass die berechnete Tipphilfe durch schlechte Tipps verwässert wird. Denn beim Tippen geht es nicht um die Mehrheit, sondern um Qualität und Expertise. 

Ich hoffe du hast mit den Bundesliga-Tipps unserer Experten mehr Erfolg bei deinem Tippspiel!